

"ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT!"

ÜBER DAS EVENT
Eine attraktive, authentische Arbeitgebermarke ist der richtige Weg, um die besten Mitarbeiter:innen zu sichern und neue Talente anzusprechen. Dazu hat sich der Employer Branding Day, veranstaltet von der Linzer Agentur BUD & TERENCE, in den vergangenen Jahren für viele Teilnehmer:innen aus dem HR- und Marketingbereich zum Fixpunkt etabliert.
Eine Fachtagung unter dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“, um so eine Plattform für einen Austausch unter Expert:innen zu fördern.

Zeit zum Netzwerken

Zahlreiche Speaker

Trends erkunden

Von der Praxis für die Praxis

Einblicke in Erfolgsstories
SPEAKER

Unsere EXPERT:INNEN bei den Breakout-Sessions
Erstmals beim EMPLOYER BRANDING DAY gibt es interaktive Kojen zu unseren 5 Säulen einer starken Employer Value Proposition, wo Ihr mit Branchen-Expert:innen in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmende pro Koje) an Zukunftsthemen arbeitet.
Bei jedem Tagesticket ist der Besuch von 2 Kojen-Sessions inkludiert. Am Tag der Veranstaltung bitte beim Check-In Eure 2 Themenbereiche bekanntgeben und es gilt: first come, first serve! 😉

PROGRAMM

vormittags
nachmittags
08:30
Netzwerken und Kaffee
12:45
Summary und Insights aus den Breakout-Sessions
09:00
Eröffnung
mit Margit Wickhoff,
Bernhard Hochmayr &
Gerd Liegerer
14:00
"Organizational Health meets Employer Branding - ein Dream Team?!"
Ulrike Auracher, Sparkasse OÖ
09:15
"Von Sinnkrise bis Sicherheitsdenken – Wer Gen Z nur googelt, versteht sie nicht. Was die INTEGRAL-Studie „Junge Menschen in der Arbeitswelt“ über die wahre Vielfalt der Gen Z zeigt."
Alexandra Mossakowski, INTEGRAL
14:40
Pause, Netzwerken & Kaffee
10:00
Vorstellung und Info
Breakout-Sessions
15:00
"Interne Kommunikation bei den Barmherzigen Brüdern"
Patrick Schlager,
Barmherzige Brüder
10:30
Pause, Netzwerken & Kaffee
15:40
"Shift Happens: Warum Gleitzeit auch im Handwerk funktioniert!"
Monika Hartl, Hartl Metall
10:45
Breakout-Session - erste Runde
11:15
Breakout-Session - zweite Runde
11:45
Mittagspause, Netzwerken & Lunch
16:20
"LEADERSHIP der Zukunft: Führung beginnt, wo Kontrolle endet.
Wie VERTRAUEN entsteht und wer es verantwortet."
Imran Rehman, Kokoro
17:00
WrapUp & Schlussworte
DIE VERANSTALTER
Die Linzer Employer Branding Agentur „BUD & TERENCE GmbH“ beschäftigt sich seit knapp 10 Jahren mit der Entwicklung und Positionierung starker Arbeitgebermarken. Da ist es naheliegend, diesem nicht mehr wegzudenkenden Thema auch bei einem Event den nötigen Rahmen zu geben.
Employer Branding war und ist zentrales Thema für attraktive Arbeitgeber:innen. Bunte Werbeprospekte, Obstschale und Kicker reichen schon lange nicht mehr zur Mitarbeiter:innen-Begeisterung bzw. -sicherung. Durch den Fachkräftemangel, sowie der bereits stark spürbaren Pensionierungswelle rückt der Mensch mehr denn je in den Mittelpunkt einer jeden Organisation und somit auch in die Employer Branding Strategie.
Bernhard Hochmayr & Gerd Liegerer
Geschäftsführer bei Bud & Terence

INFO
UNTERKUNFT



-
Hotel-Restaurant Minichmayr
-
Hotel Mader
-
Hotel Styria
Alle max 0,5 KM vom Veranstaltungsort entfernt, es gibt keine Kontinente, Zimmer bitte selbst buchen.
PARKEN



-
Parkgarage am Wieserfeldplatz (gebührenpflichtig)
-
Am Tabor die Tiefgarage Stadthalle
(rd. 12 min Fußweg; rd. 100 Stellplätze;
0-3 Stunden kostenlos, jede weitere ½ Stunde kostet 50 Cent)
-
Stadtplatz Garage (rd. 10 min Fußweg); rd. 260 Stellplätze; ½ Stunde kostet 60 Cent)
ermässigte Parktickets gibt es bei der Registrierung solange der Vorrat reicht
ANREISE



Auto
-
aus Linz:
Über die Autobahn A1 - Abfahrt St. Florian/Asten über Wolfern nach Steyr
-
aus Richtung Wien:
Über die Autobahn A1 - Abfahrt Haag nach Steyr
-
aus Richtung Salzburg:
Über die Autobahn A1 - Abfahrt Sattledt über Kremsmünster, Bad Hall nach Steyr
-
aus Richtung Graz:
Über die Pyhrn-Autobahn A9 - Abfahrt Klaus über Leonstein, Grünburg nach Steyr
Zug
Die Anreise mit den Österreichischen Bundesbahnen ist über Linz oder St. Valentin (IC-Haltestelle) möglich. Von dort gibt es ca. jede 1/2 Stunde Direktverbindungen nach Steyr. Vom Bahnhof in Steyr kommt Ihr am besten mit dem Taxi oder zu Fuß (Gehzeit ca. 10 Minuten) zum FH Campus.
GALERIE

























